Tierversicherung
Auf Tierversicherung-vergleichen.de finden Sie die größten Anbieter für Tierversicherungen in Deutschland. Schnell, kostenlos und übersichtlich finden Sie die günstigste Tierversicherung unter allen gelisteten Anbietern.
Ganz gleich, ob Sie eine Tierversicherung neu abschließen möchten oder ob Sie mit Ihrer bestehenden Tierversicherung zu einem günstigeren Anbieter wechseln möchten, Tierversicherung-vergleichen.de hilft Ihnen die günstigste Tierversicherung zu finden.
Welche Tierversicherungen gibt es?

Man unterscheidet drei Grundarten von Tierversicherungen. Zum einen die Tierhaftpflichtversicherung. Gerade für Hunde und Pferde ist eine solche Tierversicherung Pflicht. Sollte durch das Tier eine Person zu Schaden kommen (Biss, Autounfall, etc.), so sichert Sie diese Tierversicherung vor finanziellen Schäden.
Auch wenn die Tierhaftpflichtversicherung nicht in allen Bundesländern eine Pflichtversicherung ist, so ist es als Pferde- oder Hundehalter dennoch eine sehr sinnvolle Tierversicherung, die mit ca. 70,00 Euro im Jahr absolut im Rahmen liegt.
Eine weitere Art der Tierversicherung ist die Tierkrankenversicherung. Diese Tierversicherung übernimmt, je nach Vertragsabschluss, nicht nur Medikamente, Tierarztkosten, Operationskosten und Therapien, sondern manchmal auch alternative Heilmethoden, Wurmkuren und Flohmittel. Diese Art der Tierversicherung zählt mit zu den teuersten Tierversicherungen, die sich im Falle eines Falles aber definitiv bezahlt macht. Bei dieser Tierversicherung gehen die Leistungen der Anbieter weit auseinander.
Gerade durch die Selbstbeteiligung, Schadenshöhe pro Jahr und Zusatzleistungen ist es einer Tierkrankenversicherung nur sehr schwer einen objektiven Vergleich durchzuführen. Sinnvoll er ist es, sich genau zu überlegen, welche Leistungen einem persönlich wichtig sind und dann alle Tierversicherungen zu vergleichen, die den eigenen Anforderungen gerecht werden können. Trotz allem finden Sie selbstverständlich auch einen Vergleich für diese Tierversicherungen auf Tierversicherung-vergleichen.de.
Die dritte Art der Tierversicherung ist die Tier OP Versicherung. Wer im Notfall finanziellen Beistand durch diese Tierversicherung haben möchte, aber auf gewisse Zusatzleistungen der Tierkrankenversicherung verzichten möchte, der ist mit dieser Tierversicherung gut bedient. Wie der Name schon sagt, bietet diese Tierversicherung Schutz vor teuren Operationskosten. Durch den Wegfall der Zusatzleistungen sind diese Tierversicherungen in der Regel günstiger als eine Tierkrankenversicherung. Aber auch bei der Tier OP Versicherung gilt: Die Schadenssummen und die optionalen Zusatzleistungen machen einen direkten Vergleich sehr schwer.
Welche Tiere können versichert werden?

Der Klassiker unter den Haustieren sind Hunde und Katzen. Für beide Tierarten gibt es die unterschiedlichsten Tierversicherungen. Hierzu zählen ins besondere die Tierhaftpflichtversicherung, die Tierkrankenversicherung und natürlich auch die Tier OP Versicherung. Dennoch lässt sich nicht jeder Hund bzw. jede Katze versichern.
Viele Tierversicherungen lehnen Tiere ab einem gewissen Alter oder mit gewissen gesundheitlichen Vorbelastungen ab. Wer einen Jagdhund besitzt und diesen auch für die Jagd einsetzt sollte ernsthaft über eine spezielle Jagdversicherung für Hunde nachdenken. Der Hund ist bei der Jagd ständig einem hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt.
Tierversicherungen für Pferde sind, wie auch bei Hunden und Katzen, keine Seltenheiten. Ob Tierhaftpflicht, Tierkrankenversicherung oder nur eine Tier OP Versicherung – fast jeder Versicherungsanbieter bietet in einer eigenen Tierversicherung für Pferde guten Schutz vor finanziellen Aufwändungen.
Schwieriger wird es, wenn Sie Ihre Kleintiere mit einer Tierversicherung schützen möchten. Da es in Deutschland keine eigenständige Tierversicherung für Kleintiere gibt, haben Interessenten es besonders schwer. Wer allerdings nur an einer Tierhaftpflichtversicherung für Kleintiere interessiert ist, dem sei gesagt, dass in einem Schadenfall die eigene persönliche Haftpflichtversicherung für Schäden durch Kleintiere aufkommt.
Mit Reptilien sieht es schon wieder ganz anders aus. Auch wenn es nicht viele Tierversicherungen gibt, die Reptilien versichern, so wird man mit etwas Recherche nach einer Tierversicherung für Reptilien doch fündig.
Des weiteren können Nutztiere durch eine Tierversicherung abgesichert werden. Gerade in der Landwirtschaft sind Tierversicherungen für Nutztiere wie beispielsweise Rinder, Schafe oder Schweine keine Seltenheit. Wer exotische, seltene und sehr teure Tiere besitzt wird um ein persönliches Gespräch mit einer Tierversicherung nicht drum herum kommen.
Pauschal lässt sich aber sagen, dass es zwar für viele Tiere gute Tierversicherungen gibt, aber längst nicht jedes Tier so einfach versichert werden kann. Wer allerdings das persönliche Gespräch mit einer Tierversicherung sucht und bereit ist für seine Wunschversicherung sehr hohe Beiträge zu zahlen, der findet garantiert eine Tierversicherung, die jedes Tier versichert.
Warum sind Tierversicherungen sinnvoll?

Kurz gesagt, ist eine Tierversicherung genau dann sinnvoll, wenn Sie keine Lust auf böse finanzielle Überraschungen haben. Sollte Ihr Tier an einer langfristigen oder gar dauerhaften Krankheit leiden, zahlt sich eine Tierkrankenversicherung definitiv aus. Teure Medikamente, Therapien und Arztkosten werden von der Tierkrankenversicherung anteilig übernommen.
Je nach Tierversicherung und Zusatzleistungen kann die Kostenübernahme im Krankheitsfall Ihres Tieres stark variieren. Hierzu sollten Sie sich die unterschiedlichen Tierversicherungen ganz genau ansehen und gerade auf Angaben wie Schadenshöhe pro Jahr, Umfang der Zusatzleistungen und Selbstbeteiligung im Schadensfall achten.
Obwohl die Tierhaftpflichtversicherung für bestimmte Tiere in gewissen Bundesländern eine Pflichtversicherung ist, sollte man hier nicht nur über den Preis gehen. Oftmals ist die günstigste Tierversicherung nicht die Beste. In unserem Tierversicherungsvergleich haben wir die verschiedenen Tierversicherungen daher einer Empfehlung versehen. Geringe Schadenssummen, lange Bearbeitungszeiten und viel Kleingedrucktes sollten Sie nicht noch zusätzlich belasten, wenn ein größerer Schadensfall einsetzen sollte. Jede unterscheiden sich gerade die Tierhaftpflichtversicherungen preislich nicht großartig, so dass Sie für nur ein paar Euro mehr im Jahr auf den besseren Schutz nicht verzichten müssen.
Die Tier OP Versicherung übernimmt in der Regel zum Großteil die Kosten, die bei einem Unfall mit Ihrem Tier oder durch eine Krankheit erforderliche Operation, entstehen. Auch bei dieser Tierversicherung gibt es häufig eine Menge Kleingedrucktes, welches einen direkten Vergleich sehr schwer macht. Hier zählt oftmals die persönliche Vorliebe: keine Zuzahlung, dafür weniger Kostenübernahmen oder mit Zuzahlung und dafür mehr Leistung.